top of page

WEM GEHÖHRT DIE HELFENDE HAND?

​

Auf der Hand erkennen wir das geschriebene Wort Gottes. Das lebendige, geschriebene WORT stellt Jesus dar.

Die Hand Gottes kommt in der Bibel auch sehr häufig vor. Im Buch Esra wird die Hand Gottes z.B. mehrfach erwähnt und wir können daraus fünf Dinge ableiten, die Gott tut. Schauen wir sie uns nun genauer an.

 

Hand Gottes = Eingreifen und Wirken Gottes

Die Hand Gottes ist ein verbreiteter Begriff. Man versteht darunter das mächtige Eingreifen und Wirken Gottes.

 

Hand Gottes = Gelingen und Versorgung mit dem Nötigen

​

„Esra war ein Schriftgelehrter, der das Gesetz gut kannte, dass der Herr seinem Volk Israel durch Mose anvertraut hatte. Und weil Gott seine schützende Hand über Esra hielt, erfüllte der König alle seine Bitten“. (Esra 7,6).

 

Hand Gottes = Bewahrung

​

„Am ersten Tage des ersten Monats nämlich hatte er beschlossen, von Babel heraufzuziehen, und am ersten Tage des fünften Monats kam er nach Jerusalem, weil die gnädige Hand Gottes über ihm war“. (Esra 7,9).

 

Hand Gottes = Mut zum Handeln

In Esra 7, 28 wird berichtet:

 

„Weil Gott seine schützende Hand über mir hält, habe ich Mut gefasst".

 

Hand Gottes = Schutz und Rettung

In Esra 8, 22 lesen wir weiter:

 

"Unser Gott hält seine schützende Hand über allen, die ihm vertrauen".

​

bottom of page